午夜插插,噜噜噜影院,啪啪伊人网,欧美熟夫,景甜吻戏视频,男人强操性感蕾丝美女视频在线网站,日本美女跳舞视频

1,4-Dihydroxyanthrachinon

1,4-Dihydroxyanthraquinone Struktur
81-64-1
CAS-Nr.
81-64-1
Bezeichnung:
1,4-Dihydroxyanthrachinon
Englisch Name:
1,4-Dihydroxyanthraquinone
Synonyma:
QUINIZARINE;DSD ACID;QUINIZARIN;Solvent Orange 86;QUINAZARIN;1,4-Dihydroxy-9,10-anthraquinone;1,4-dihydroxyanthracene-9,10-dione;1,4-Doa;CI 58050;1,4-DHAQ
CBNumber:
CB7730041
Summenformel:
C14H8O4
Molgewicht:
240.21
MOL-Datei:
81-64-1.mol

1,4-Dihydroxyanthrachinon Eigenschaften

Schmelzpunkt:
195-200 °C
Siedepunkt:
450 °C
chüttdichte
350kg/m3
Dichte
1.3032 (rough estimate)
Dampfdichte
8.3 (vs air)
Dampfdruck
1 mm Hg ( 196.7 °C)
Brechungsindex
1.5430 (estimate)
Flammpunkt:
222 °C
storage temp. 
Store below +30°C.
L?slichkeit
<1g/l
pka
pK (18°) 9.51
Colour Index 
58050
Aggregatzustand
powder
Farbe
red-brown
Wasserl?slichkeit
<1 g/L (20 ºC)
Merck 
14,8064
BRN 
1914036
InChIKey
GUEIZVNYDFNHJU-UHFFFAOYSA-N
LogP
4.2 at 25℃
CAS Datenbank
81-64-1(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen
9,10-Anthracenedione, 1,4-dihydroxy-(81-64-1)
EPA chemische Informationen
Quinizarin (81-64-1)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserkl?rung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gef?hrlicher Xi,N
R-S?tze: 36/37/38-43-50/53
S-S?tze: 22-24/25-36/37-26-61-60
RIDADR  UN 3077 9 / PGIII
WGK Germany  2
RTECS-Nr. CB6600000
TSCA  Yes
HS Code  2914 69 80
PackingGroup  III
Giftige Stoffe Daten 81-64-1(Hazardous Substances Data)
Toxizit?t LD50 orally in Rabbit: > 5000 mg/kg
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictograms
Alarmwort Warnung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Langfristig (chronisch) gew?ssergef?hrdend Kategorie 1 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> P273, P391, P501
Sicherheit
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

1,4-Dihydroxyanthrachinon Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Beschreibung

Chinizarin bildet aus Eisessig gelbrote Bl?ttchen mit einem Schmelzpunkt von 200-202 ℃ oder tiefrote Nadeln mit einem Schmelzpunkt von 194-196 ℃ aus Alkohol, Benzol, Toluol und Xylol. Ein Gramm l?st sich in 13 g siedendem Eisessig. Es ist in Wasser, Alkohol, Ether, Toluol, Xylol und Benzol l?slich. Die alkoholische L?sung ist rot, w?hrend die Ether-L?sung braun ist und gelbe Fluoreszenz zeigt. In Alkalien und Ammoniak l?st sich die Verbindung und ergibt eine violette L?sung. Chinizarin findet Verwendung bei der Herstellung einer gro?en Anzahl von Anthrachinonfarbstoffen.

Synthese

In einem 1000-ml-Dreihals-Rundkolben werden 80 g Phthals?ureanhydrid, 20 g 1,4-Dihydroxybenzol (Hydrochinon) und eine Mischung von 200 ml konz. Schwefels?ure und 40 ml Wasser vorgelegt. Der Kolben wird mit KPG-Rührwerk, Dimroth-Kühler und Thermometer 0 bis 300℃ ausgestattet. Dann erhitzt man das Reaktionsgemisch in einem ?lbad 3 Stunden auf 170 bis 180℃ und 1 Stunde auf 190 bis 200℃. Die noch hei?e L?sung gie?t man unter Rühren in ein Becherglas mit 1600 ml Wasser, erhitzt dieses zum Sieden und saugt hei? ab. Der Filterrückstand wird im Trockenschrank bei 120℃ getrocknet und dann in einen 250-ml-Rundkolben, welcher 120 ml Xylol (Isomerengemisch) enth?lt, gegeben. Den Kolben versieht man mit einem Dimroth-Kühler, erhitzt die L?sung in einem Babo-Trichter über freier Flamme zum Sieden und filtriert anschlie?end durch einen Hei?wassertrichter. Diesen Vorgang wiederholt man viermal, wobei man stets die Mutterlauge zum Extrahieren wiederverwendet. Das erhaltene Rohprodukt wird getrocknet; die Ausbeute betr?gt 12 bis 16 g. Zur Reinigung l?st man das Chinizarin in hei?er, konz. Essigs?ure (Eisessig) und setzt dann das gleiche Volumen Wasser hinzu. Das Endprodukt f?llt dabei teils in Bl?ttchen, teils amorph aus. Nun wird hei? abfiltriert, getrocknet und aus Xylol (Isomerengemisch) umkristallisiert. Der Farbstoff wird abschlie?end im Trockenschrank bei 120℃ getrocknet. Die Ausbeute betr?gt 12 bis 14 g (27,5 bis 32 % der Theorie, bezogen auf eingesetztes Hydrochinon) eines bei 196℃ schmelzenden Produktes.

Zur Reaktion

Die Synthese des Chinizarins besteht in der Kondensation von Phthals?ureanhydrid mit Hydrochinon. Es handelt sich bei dieser Reaktion um eine zweifache Friedel-Crafts-Acylierung. Hydrochinon reagiert durch seine zwei Hydroxylgruppen leicht mit Elektrophilen und braucht für die Friedel-Crafts-Reaktion mit dem Phthals?ureanhydrid nicht das übliche Aluminiumtrichlorid als Katalysator, da Protonenkatalyse hier genügt. Nach der s?urekatalysierten Ring?ffnung des Phthals?ureanhydrids greift das entstandene Carbeniumion in einer ortho-Stellung zu einer der beiden Hydroxylgruppen das Hydrochinon an. Bei dem Angriff handelt es sich um eine elektrophile aromatische Substitution. Die zun?chst entstehende Carbons?ure wird durch konzentrierte Schwefels?ure zum entsprechenden Hydroxyanthrachinon zyklisiert. Der Ringschluss führt zur Ausbildung des mesomeren π-Elektronensystems.

Quelle

Gattermann, Ludwig - Die Praxis des Organischen Chemikers, 43. Auflage, Walter de Gruyter, Berlin / New York 1982

R-S?tze Betriebsanweisung:

R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R43:Sensibilisierung durch Hautkontakt m?glich.

S-S?tze Betriebsanweisung:

S22:Staub nicht einatmen.
S24/25:Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.

Chemische Eigenschaften

orange to red-brown crystalline powder

Verwenden

1,4-Dihydroxyanthraquinone, also known as quinizarin, is of great importance in manufacturing disperse, acid, and vat dyes.

Definition

ChEBI: Quinizarin is a dihydroxyanthraquinone having the two hydroxy substituents at the 1- and 4-positions; formally derived from anthraquinone by replacement of two hydrogen atoms by hydroxy groups It has a role as a dye.

Allgemeine Beschreibung

1,4-Dihydroxyanthraquinone is an organic dye molecule with an aromatic structure. It is a derivative of anthraquinone bearing hydroxyl moieties. They may find uses in pharmacological, biochemical and dye industries. Anthraquinone dye are resistant to degradation.

Sicherheitsprofil

Poison by intravenous route. Moderately toxic by intraperitoneal route. Mutation data reported. An eye irritant. A weak allergen. When heated todecomposition it emits acrid smoke and irritating fumes.

l?uterung methode

Crystallise quinizarin from glacial acetic acid. [Beilstein 8 H 450, 8 IV 3260.]

1,4-Dihydroxyanthrachinon Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


1,4-Dihydroxyanthrachinon Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.

Global( 548)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Gansu Jinyuantai New Material Co., Ltd.
+86-025-86618065 +86-13914714331
marketing@royal-chem.com China 94 58
CONIER CHEM AND PHARMA LIMITED
+8618523575427
sales@conier.com China 49733 58
Jinan Finer Chemical Co., Ltd
+86-531-88989536 +86-15508631887
sales@finerchem.com China 2955 58
GetChem Co., Ltd.
+8619153197336
info@getchem.com China 7867 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co., Ltd
+8617732866630
abby@chuanghaibio.com China 8773 58
Hebei Chuanghai Biotechnology Co,.LTD
+86-13131129325
sales1@chuanghaibio.com China 5251 58
Firsky International Trade (Wuhan) Co., Ltd
+8615387054039
admin@firsky-cn.com China 427 58
Hebei Zhuanglai Chemical Trading Co.,Ltd
+8613343047651
admin@zlchemi.com China 3692 58
Shandong Deshang Chemical Co., Ltd.
+86-0531-8875-2665 +8613153039501
info@deshangchem.com China 661 58
Chongqing Soarwin Technology Co., Ltd
+86-15790943001
crystal@sorawin.cn China 420 58

81-64-1(1,4-Dihydroxyanthrachinon)Verwandte Suche:


  • CI NO 58050
  • CI 58050
  • LABOTEST-BB LT00052844
  • 1,4-dihydroxy-10-anthracenedione
  • 1,4-dihydroxy-9,10(9H,10H)anthracenedione
  • 1,4-Dihydroxyanthra-9,10-quinone
  • 1,4-Dihydroxyanthrachinon
  • 9,10-anthracenedione,1,4-dihydroxy-
  • Anthraquinone, 1,4-dihydroxy-
  • anthraquinone,1,4-dihydroxy-
  • Chinizarin
  • Macrolex Orange GG
  • Quinizalin
  • Quinizarin,CI 58050
  • Smoke orange r
  • smokeoranger
  • PIGMENT VIOLET 12
  • 1,4-Dihydroxyantraquinone
  • QUINIZARIN REGULAR/TECH
  • QUINIZARIN, SUBLIMED
  • 1,4-Dihydroxy-9,10-anthracenedione C.I. 58050 Quinizarin Solvent Orange 86
  • 1,4-dihydroxy-9,10-anthracenedione
  • 1,4-DIHYDROXYANTHRAQUINONE
  • 1,4 DIHYROXY AQ
  • 1,4-dihydroxyanthrachinon(czech)[qr]
  • 1,4-dihydroxy-anthraquinon
  • 1,4-Dioxyanthraquinone
  • 1,4-dioxyanthraquinone(russian)[qr]
  • 1,4-Doa
  • 1,4-doa(russian)[qr]
  • 1,4-dihydrxyanthraquinone
  • 10-Anthracenedione,1,4-dihydroxy-9
  • Quinizarin,, Technical
  • 1,4-Dihydroxyanthraquinone, tech., 95%
  • Quinizarin,98%
  • 1,4-Dihydroxyanthraquinone,96%
  • Solvent Orange G
  • Transparent Orange G
  • 9, 10-Antnracenedlone, 1, 4-dihydroxy
  • Keyplast Yellow GG
  • Naviplast Orange G
  • Smoke Orange 18
  • Sudan S Orange 261.
  • QUINIZARIN(RG)
  • C.I.Solvent Orange 86
  • Smoke pigment
  • 1,4-Dihydroxyanthraq
  • 1,4-Dihydroxyanthraquinone, 96% 100GR
  • 1,4-Dihydroxyanthraquinone, 96% 5GR
  • 1,4- twohydroxy anthraquinone
  • Quinizarin 96%
  • Quinizarin/1,4-Dihydroxyanthraquinone
  • 1,4-DHAQ
  • 1,4-Dihydroxyanthraquinone ISO 9001:2015 REACH
  • C.I.Solvent Orange 86:C.I.58050
  • 1,4-Dihydroxyanthra-9
  • 1.4-Dihydroxyanthaquinone
  • Dye Intermediate, 4-Dihydroxyanthraquinone CAS No 81-64-1 High quality
Copyright 2019 ? ChemicalBook. All rights reserved