BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckm??ig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P308+P313
BEI Exposition oder falls betroffen: ?rztlichen Rat einholen/?rztliche Hilfe hinzuziehen.
Reagiert mit S?uren und Basen. Zersetzung beim Verbrennen unter Bildung reizender Rauche.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV nicht festgelegt (ACGIH 2005). MAK nicht festgelegt (DFG 2005).
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20°C tritt eine gesundheitssch?dliche Kontamination der Luft nicht oder nur sehr langsam ein.
LECKAGE
NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Verschüttetes Material in abgedeckten Beh?ltern sammeln; falls erforderlich durch Anfeuchten Staubentwicklung verhindern.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Chemische Eigenschaften
white crystalline powder
Allgemeine Beschreibung
White granular solid with an aromatic odor. Water insoluble.
Air & Water Reaktionen
Insoluble in water.
Reaktivit?t anzeigen
Dicyclohexyl phthalate is an ester. Esters react with acids to liberate heat along with alcohols and acids. Strong oxidizing acids may cause a vigorous reaction that is sufficiently exothermic to ignite the reaction products. Heat is also generated by the interaction of esters with caustic solutions. Flammable hydrogen is generated by mixing esters with alkali metals and hydrides. Dicyclohexyl phthalate reacts with oxidizers. Dicyclohexyl phthalate hydrolyzes under acid and basic conditions.
Health Hazard
ACUTE/CHRONIC HAZARDS: Dicyclohexyl phthalate may cause irritation on contact.
Brandgefahr
Dicyclohexyl phthalate is combustible.
Dicyclohexylphthalat Upstream-Materialien And Downstream Produkte